Informationen zu den Fahrplanänderungen der Schulbusse ab 15.12.2025
Liebe Eltern,
unter folgendem Link gelangen Sie zum Elternbrief des Landkreises zur Umstellung der Fahrpläne.
Information_LK_zu_den_fahrplananpassungen.pdf
Sobald wir die geänderten Unterrichtszeiten in Absprache mit dem Hort und dem Schulträger festgelegt haben, werden Sie auch an dieser Stelle informiert.
Informationen zur Schullaufbahnberatung
Liebe Eltern der 4.Klasse,
an dieser Stelle finden Sie den Flyer des LISA (Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt) mit Informationen zur ergänzten Schullaufbahnberatung.
https://www.bildung-lsa.de/files/1287f5c8ad639c2926336733664549e6/Flyer_Schullaufbahnberatung.pdf
Hinweis zur Bereitstellung von Lernstoff
Sollte Ihr Kind aus Krankheits- oder Quarantänegründen nicht zu Schule kommen, können Sie den Lernstoff auf der Lernplattform "moodle - Grundschule Nudersdorf" einsehen und ggf. herunterladen. In den Elternversammlungen wurden Sie über die Zugangsdaten informiert.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Scholz
Umsetzung Digitalpakt Schule
Lutherstadt Wittenberg, Grundschule Nudersdorf
Auf- und Ausbau der IT-Infrastruktur & Ausstattung mit interaktiven Tafeln
Förderung der Maßnahme nach den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule (Digitalpakt-Richtlinie)
Schule hat die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf ein Leben mit digitalen Medien vorzubereiten. Um die Lernbedingungen an der Grundschule Nudersdorf zu verbessern, soll der Aufbau digitaler Lehr- und Lernstrukturen unterstützt werden. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt auf Grundlage eines Medienpädagogischen Konzepts. Der bewilligte Zuschuss des Fördermittelgebers ist zweckgebunden für den Auf-, bzw. Ausbau des Stromnetzes und Netzwerks, des WLAN-Netzes und für die Beschaffung von ggf. interaktiven Tafeln sowie sonstigen pädagogischen Endgeräten zu verwenden.
Zeitraum: 01.01.2021 bis 31.12.2024
Hausordnung
Wir möchten, dass sich alle an unserer Schule wohl und sicher fühlen. Die folgenden Regeln dienen dazu, dieses Ziel zu erreichen. Wenn sich alle daran halten, kommen sie gut miteinander aus und können so erfolgreich lernen.